Der Bürgermeister hatte zum Neujahrsempfang geladen und gefragt, ob wir uns vorstellen könnten dort aufzutreten: mit Bodenturnen und Pyramiden. Nach einer Woche Bedenkzeit und mit dem Wissen, dass die Mädchen nicht gleichzeitig in den Ferien weg sein werden, sagten wir zu.
Beim ersten Üben trafen sich 6 Mädchen, dann fielen 2 aus und doch: 4 andere sagten spontan zu, das Oktett war perfekt!
Veronika und Lise hatten sich zusammengesetzt und eine Choreografie komponiert – doch beim 1. Üben brauchten wir eine halbe Stunde, um uns zu überwinden dorthin zu turnen, wo gerade noch einer stand – die Bühne ist klein und folglich muss jeder unendlich diszipliniert turnen, um nicht die ganze Aufführung zu canceln.
Das Üben nahm Formen an und die Sicherheit wuchs, schön war es, dass alle in den Weihnachtsferien Zeit hatten, während der Schulzeit ist der Kopf mit so viel anderem voll, da wäre es nicht so einfach gewesen.
Wir hatten beim Üben viel Spaß und konnten Ausprobieren: kann jetzt Ina den Flieger besser mit Antonia oder doch lieber mit Linda, wenn sie ihn mit Linda turnt, wo stand sie zuvor, wie kommt sie zu der Stelle und macht nun Philine mit Veronika den Bogengang oder Lina mit Lisa und steht nun bei der 5er-Pyramide Hanna oben, Fragen über Fragen – wir konnten sie klären und bei der Generalprobe wurde sogar noch die Handhaltung per Videoaufzeichnung korrigiert, …
und am Abend klappte die Vorführung – richtig gut!
Nun würden wir dieses Programm gerne noch bei anderen Gelegenheiten zeigen – bitte melden Sie sich bei Elisabeth Krieg-Brühl – danke!