Max fand den Mann im Luftballon super, Sophie fand die Sportakrobaten am Besten, denn die liefen einfach am anderen hoch(dreistockig), machten einen Handstand und bogen sich so weit nach hinten, dass die Beine wieder am Kopf anlangten – Simon und Manuel freuten sich über die Radfahrer, die über selbstgebaute Rampen fuhren und das Rad Doppeldrehungen machen ließen und zum Schluss verrückt schnell sich die Rückwärtssalti mit dem Rad anschlossen – Veronika fragte sich wie die Aerobicfrauen mit dem Bein über der Schulter auch noch Liegestützen machen konnten und fand es richtig toll – Tim fand die Breakdancer klasse und Anna fragte: kommen in diesem Jahr auch wieder die Basketballer, sie fand die Sandmalerin richtig cool – Melina erkundigte sich, als die drei Frauen auf dem Schwebebalken freie Überschläge und Doppelsalti als Abgang boten: Lise, wie viel müssen die eigentlich üben? Ich fand die Frau mit dem Riesenreif super, vor allem weil sich das Kleid als zusätzliches Element herausstellte – auch die Frau beim Vertikalturnen, hielt sich irgendwann gefühlt gar nicht mehr und drehte immer noch eine Pirouette – auch der Breakdancer streckte bei seiner herrlichen Pirouette auch noch ein Peace-Zeichen nach oben – und Ballett und Breakdance kann sich tatsächlich vertragen – auch hier waren sich alle einig, nächstes Jahr gehen wir wieder hin!